Studienzweifel als Chance
Probleme im Studium? Entdecke deine Möglichkeiten!
Studienzweifel oder ein Studienabbruch können sehr belastend sein. Aber wenn dir deine Probleme im Studium über den Kopf wachsen, ist das auch eine Chance, deinen Karriereweg neu zu gestalten. Dafür steht dir eine Vielzahl an Möglichkeiten zur Auswahl, vom Studiengangwechsel bis zum direkten Einstieg in den Wunschberuf.
Weiter studieren
Du hast Zweifel an deiner Studienwahl und brauchst eine Entscheidungshilfe?
Eine frühzeitige Beratung macht vieles leichter.
Studiengangwechsel
Du hast dir dein Studium ganz anders vorgestellt? Dann ist es Zeit über einen Wechsel nachzudenken.
Hochschulwechsel
Du möchtest an einer anderen Hochschule weiter studieren? Ein Wechsel sollte gut vorbereitet werden.
Studium pausieren
Du brauchst eine Pause vom Studium? Eine kurze Auszeit kann für dich die bessere Lösung sein als der Studienabbruch.

Duales Studium
Du möchtest studieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln? Dann ist ein Duales Studium vielleicht das Richtige für dich.
Ausbildung
Lieber mehr Praxis statt graue Theorie? Eine Ausbildung macht’s möglich. Hier findest du Bewerbungstipps, Jobbörsen und Unternehmensporträts.
Fort- und Weiterbildungen
Nach dem Studienabbruch ab auf die Karriereleiter? Mit einer geeigneten Fortbildung meisterst du deinen Weg.
Landkarte der Möglichkeiten
In der folgenden Grafik findest du einen Überblick zu den unterschiedlichen Alternativen und Wegen aus der Krise.

Bleib doch einfach in MV
Magst du weitläufige Landschaften mit Bilderbuchromantik und unberührte Natur?
Bist du Wassersportler*in oder Angler*in? Liebst du das Wandern oder Radfahren?
Brauchst du Raum, um dich und deine Träume zu entfalten?
Ist dir bezahlbarer Wohnraum wichtig?
Herausforderungen im Studium
Das Studium beginnt, die ersten Schritte auf dem Campus werden gemacht und die erste Vorlesung wird besucht. Nach der Schule oder einer Ausbildung ist das Studium der nächste Lebensabschnitt – mal schauen, ob alle „Student*innen-Klischees“ stimmen. Neben all den schönen Aspekten des Studentenlebens kann das Studium besondere Herausforderungen mitbringen, die man vorher nicht bedacht hatte.
Einige dieser Besonderheiten haben wir auf den folgenden Seiten aufgeführt. Wir hoffen, dass sie euch bei euren Fragen weiterhelfen. Falls nicht, meldet euch bei uns oder einem unserer Netzwerkpartner auf der Beraterlandkarte.
Finanzielle Probleme
Du fragst dich, wie du dein Studium bezahlen sollst? Hier bekommst du einen Überblick über BAföG, Studienkredite und Stipendien.

Familiäre Probleme
Deine Familie braucht dich und das ist gut so. Damit dein Studium nicht darunter leidet, lass dich rechtzeitig beraten.
Psychische Probleme
Dein Studium wächst dir über den Kopf? Leistungsdruck, Sorgen und Ängste machen dir zu schaffen?
Motivationsprobleme
Dir wird alles zu viel und du steckst im Motivationsloch? Diese Tipps helfen dir wieder raus!
Leistungsprobleme
Der Lernstoff will einfach nicht in deinen Kopf? Finde heraus, was deine Leistungen beeinflusst.
Herausforderungen bei Wechsel oder Abbruch
Der Studienabbruch oder Wechsel des Studiengangs bringt viele Herausforderungen mit sich. Wir können dir helfen, diese zu bewältigen. Solltest du hier nicht die passende Antwort auf deine Frage finden, schreib uns gern oder wende dich direkt an einen der Beratungsakteure in deiner Region.
Finanzielle Überbrückung
Du hast dich für den Wechsel oder Abbruch des Studiums entschieden? Hier erfährst du, wie du mit BAföG, KfW-Kredit und Kindergeld finanziell gut aufgestellt bist.

Wie sage ich es meiner Familie und Freunden
Du hast dein Studium nicht beendet, aber trotzdem so viel gelernt. Darauf kannst du stolz sein!
Hier wird dir geholfen
Falls du Zweifel an deinem Studium hast oder es bereits abgebrochen hast, findest du hier hilfreiche Hinweise.
Hilfetools
Du möchtest herausfinden, welcher berufliche Weg zu dir passt? Dann stell deine Interessen und Fähigkeiten auf den Prüfstand!
Selbstmotivation
Jeder hat mal Probleme sich zu motivieren. Wir zeigen dir, wie das Lernen wieder Spaß macht.
Studienorganisation
Du wünschst dir einen Projektmanager für dein Studium? Wir zeigen dir, wie du dich selbst gut organisierst.